Über uns

Axel Weber

Axel Weber ist Senior Partner und spezialisiert auf volkswirtschaftliche Analysen, Kapitalmarktthemen und Strategieberatung für globale Finanzunternehmen, professionelle Investoren und Family Offices. Er ist ein deutscher Ökonom & Professor, und war europäischer Notenbanker und globaler Bankmanager.

Sabine Kimmel

Sabine Kimmel unterstützt Axel Weber als Persönliche Assistentin. Als Diplom-Volkswirtin ist Frau Kimmel seit 2006 am Center for Financial Studies an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Zuvor war sie in der Finanz- und Automobilbranche in den Bereichen Marketing und Kommunikation als Projektleiterin aktiv. 

Werdegang

Axel Weber

Axel Weber ist deutscher Ökonom & Professor, europäischer Notenbanker und globaler Bankmanager. 

Er ist Chairman der Trilateral Commission Europe, Mitglied und Trustee der Group of Thirty und Präsident des Center for Financial Studies an der Goethe Universität Frankfurt. 

Von 6. Mai 2012 bis 6. April 2022 amtierte er als Exekutiver Verwaltungsratspräsident der Schweizer Großbank UBS Group AG. Er verantwortete die strategische Neuausrichtung der UBS und in seiner Amtszeit re-etablierte sich UBS als eine der Top-Banken Europas. Er wurde dafür als „European Banker of the Year 2014“ ausgezeichnet. Er war ferner Mitglied und Präsident des globalen Bankenverbandes "Institute of International Finance (IIF)". 

Vom 30. April 2004 bis zum 30. April 2011 war Axel Weber Präsident der Deutschen Bundesbank, Deutscher Gouverneur des Internationalen Währungsfonds, Mitglied des EZB Rates, Mitglied des Verwaltungsrates der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und Teilnehmer der Treffen der G7 und G20 Minister- und Gouverneure. In dieser Zeit war er eine der Schlüsselfiguren in Europa bei der Bewältigung der globalen Finanzkrise.

Axel Weber ist promovierter und habilitierter Volkswirt und hatte Professuren an den Universitäten Bonn, Frankfurt/Main und Köln und eine Gastprofessur an der Universität Chicago Booth School inne. Er war Mitglied des Deutschen Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Er beriet neben der Deutschen Bundesregierung auch Notenbanken, die Europäische Kommission, den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und viele weitere nationale, europäische und globale Behörden und Finanzinstitute.

Links zu gegenwärtigen Aktivitäten:


Links zu vergangenen Aktivitäten:


Generelle Links:

Über uns

Fragen? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!